Ansichten: 34 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2019-09-03 Herkunft: Website
Die Daten, die von der allgemeinen Verwaltung des Zolls von China über die Import- und Exportzahlen von 2018 veröffentlicht wurden, zeigten ein kontinuierliches Wachstum in allen Bereichen. Die wichtigsten Handelspartner ASEAN, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union machten mehr als 40% der Importe und Exporte aus. Im ersten Quartal 2019 wurde dieser stetige Anstieg mit ASEAN und der Europäischen Union fortgesetzt, während die Handelsreibung zwischen den Vereinigten Staaten und China zu einem Rückgang führte. Die führende Hardware-Handelsplattform in Asien ist die China International Hardware Show (CIHS, 10.-12. Oktober 2019). Im Hinblick auf globale Entwicklungen wird die Veranstaltung das Debüt eines Expertenforums über 'Big Data' veranstalten. Zusätzlich zu Analysten, die die Import- und Exportdaten der Chinas Hardware-Branche interpretieren, werden eBay die Änderungen der Datennutzung und der grenzüberschreitenden Hardware-E-Commerce präsentieren.
Die von der allgemeinen Verwaltung des Zolls in China im Januar veröffentlichten Daten zeigen, dass der Gesamtwert der chinesischen Importe und Exporte im Jahr 2018 30,51 Billionen Yuan betrug, ein Anstieg von 9,7% gegenüber 2017. Von diesem Betrag stieg die Exporte um 7,1% auf 16,42 Billion Yuan, während die Einfuhr um 12,9% auf RMB 14,09 -Trill -Trlden stieg. Der Gesamtwert des Chinas Außenhandel überstieg erstmals RMB über 30 Billionen Yuan im Jahr 2018 und erreichte ein Rekordhoch. Im Jahr 2018 stiegen die Importe und Exporte mit den drei besten Handelspartnern, nämlich die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und die ASEAN, um 7,9%, 5,7% bzw. 11,2%. Im gleichen Zeitraum stiegen Chinas Gesamtimporte und Exporte mit den Ländern entlang des Gürtels und der Straße auf 8,37 Billionen RMB Yuan, ein Anstieg von 13,3% gegenüber dem Vorjahr. Importe und Exporte mit Russland, Saudi -Arabien und Griechenland stiegen insbesondere um 24%, 23,2% bzw. 33%.
In Bezug auf die Hardware betrug der Gesamtimport- und Exportwert von Tool- und Hardwareprodukten im Jahr 2018 23,82 Milliarden US-Dollar. Die Exporte beliefen sich auf 16,23 Mrd. USD, was einem Anstieg von 0,06% gegenüber dem Vorjahr aufwiesen, während die Importe auf 7,59 Milliarden US-Dollar in Höhe von 7,59 Milliarden US-Dollar betrug, was einem Anstieg von 8,91% auf einem Vorjahresbasis von 8,91% betrug.
Im ersten Quartal 2019 betrug das Handelsvolumen von China-US-Handel, das von Sino-US-Handelsreibung betroffen ist, 815,86 Hundert Milliarden Yuan, ein Rückgang von 11% gegenüber dem Vorjahr. In der Zwischenzeit wuchs die Anzahl der Einfuhr und Export von EU, ASEAN und Japan. Der Gesamtwert der Importe und Exporte Chinas in die Europäische Union beträgt 1,11 Billionen RMB, ein Anstieg von 11,5%, was 15,8% des gesamten Außenhandels ausmacht. Die Europäische Union ist seit 15 aufeinanderfolgenden Jahren Chinas größter Handelspartner. In den letzten Jahren bestehen Chinas Tool-Exporte nach Europa hauptsächlich aus DIY-Produkten für private Endbenutzer. Da die Verbraucher am Einzelhandelspreis sensibler sind, werden Chinas Werkzeugprodukte kurzfristig immer noch einen bestimmten Preisvorteil genießen. Ein Rückblick auf die Kategorien von Produkten, die während der letzten Ausgabe von CIHS ausgestellt wurden, zeigt, dass Tools mehr als 60%ausmachten. DIY, Befestigungselemente und Hardware bildeten 21%; Sicherheit, Schlösser und Ausstattung machten 11% und Gartenwerkzeuge für 5% aus.
China und die Vereinigten Staaten haben 2019 mehrere Runden von Handelsverhandlungen eingeleitet. Obwohl die Ergebnisse der Verhandlungen einige positive Auswirkungen auf einige Unternehmen haben können, müssen Unternehmen auf der Entwicklung der Selbstverbesserung aufbauen. Die führenden Unternehmen in der Branche haben damit begonnen, neue Märkte zu erweitern, indem sie den Anteil hochwertiger Industrieprodukte, das Markenimage aufbauen und neue Kanäle wie grenzüberschreitender E-Commerce aufbauen, um die neuen Änderungen und neuen Anforderungen des internationalen Marktes schrittweise anzupassen. Mit der Entwicklung der Branche auf dem Laufenden bleiben.